Über eine Bewohnerin der Berliner Seniorenresidenz, in der ich 10 Jahre als Gärner arbeitete, kam ich mit dem Schweizer Gärtner und Blumenzüchter Peter Bruno Wicki in Kontakt, der damals schon auf La Palma lebte und arbeitete. „Heiko, ich kenne einen Gärtner, der ist genauso verrückt wie du, den musst du unbedingt kennen lernen …“, sagte sie und hatte Recht, Peter Bruno Wicki war ein genialer Blumenzüchter, schon an Telefon hatten wir spannenden fachlichen Austausch und als er mich dann einlud, einen Winter nach La Palma zu kommen, habe ich nicht lange gezögert …
So verbrachte ich drei Winter auf La Palma und konnte viel dazulernen, besonders bei der fachmännischen Vermehrung von Pflanzensorten, gezielten Kreuzung von Blumen, der Verwendung von Blüten bei Speisen, Einsatz von Kräutern in der Human- und „Pflanzenmedizin“ hat er mich in seine Geheimnisse eingeweiht.
Zunächst war mein erster Aufenthalt als einmaliger Besuch gedacht, doch ich war so fasziniert von der Insel, ihrer Vielseitigkeit und der inspirierenden Arbeit von „Pit“, dass ich gleich im nächsten Winter wieder kam. Schon beim zweiten Besuch signalisierte mir Pit, dass er sich langsam zur Ruhe setzen möchte und jemanden sucht, der in seine Fußstapfen tritt … im dritten Winter auf La Palma war mit klar, das ist meine Insel, ich wandere aus und habe zum Start erst einmal ein Jahr unbezahlten „Urlaub“ hier gemacht.
So lebe ich seit 18.8.2008 auf La Palma und habe die Insel seitdem auch noch nicht verlassen … seit 2011 baue ich meine eigene Gärtnerei mit der Zucht von Balkonpflanzen und Sommerblumen (Stauden) auf.
Meine Wurzeln
Berliner Jahre
…
Vom Berliner Gärtner zum „el chico de los balcones“
Schwerpunkte meiner Arbeit